Produkt zum Begriff Inklusive:
-
Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik
Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik , Das Studienhandbuch fügt in einzigartiger Weise das aktuelle und reflexive Wissen zum Gegenstandsbereich Inklusion und Sonderpädagogik zusammen. Einerseits werden Wissensbestände und Transformationsprozesse im Kontext der Sonderpädagogik dargelegt, andererseits werden mit Bezug auf die UN-Behindertenrechtskonvention Theoriediskurse der Erziehungs-, Sozial-, Kultur- und Rechtswissenschaften zum Leitprinzip Inklusion systematisiert. Hierbei werden wissenschaftstheoretische, ethische sowie historische und interdisziplinäre Fragestellungen betrachtet. Schulische und nichtschulische Handlungsfelder erhalten gleichermaßen Beachtung. Auch Forschungsfragen werden thematisiert. Die von 138 Autorinnen und Autoren aus verschiedenen fachlichen Zusammenhängen verfassten Beiträge bilden den aktuellen Diskussions- und Forschungsstand unter Berücksichtigung internationaler Perspektiven übersichtlich und fundiert ab. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Studierende und Lehrende der Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik sowie Institutionen pädagogischer Berufsvorbereitung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. aktual. und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220425, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Hedderich, Ingeborg~Biewer, Gottfried~Hollenweger, Judith~Markowetz, Reinhard, Edition: REV, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. aktual. und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 726, Keyword: Altern; Armut; Autismus; Behindertenhilfe; Behindertenrechtskonvention; Bildung; Bildungsgerechtigkeit; Bildungsprozess; Burnout; Diversität; Erziehungswissenschaften; Exklusion; Frühförderung; Förderschule; Gemeinschaftsschulen; Heilpädagogik; Heterogenität; Hochschule; Inklusion; Integration; Jugendstrafvollzug; Kulturwissenschaften; Lehramt; Lehramtsstudium; Lehrbuch; Lernschwierigkeiten; Lernstörungen; Menschenrecht; Menschliche Würde; Migration; Migrationsgesellschaft; OECD; Peergroup; Regelschulen; Rehabilitation; Schule; Schulpädagogik; Sonderpädagogik; Sonderpädagogik studieren; Soziale Systeme; Sozialwissenschaften; Stigmatisierung; Studium Sonderpädagogik; UNICEF; UNO, Fachschema: Inklusion~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Länge: 244, Breite: 180, Höhe: 50, Gewicht: 1350, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825286439, eBook EAN: 9783838588049, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1318528
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
(Sonder-)Pädagogik oder Inklusion?
(Sonder-)Pädagogik oder Inklusion? , Die Erziehungswirklichkeit ist geprägt durch eine institutions- und professionsbezogene Herauslösung sonderpädagogischer Fragestellungen aus dem schulischen Regelbetrieb. Diese Verbesonderung findet ihre Entsprechung auch im disziplinären Diskursfeld: Der etablierten Arbeitsteilung folgend delegiert die »Normalpädagogik« die Differenzkategorien »Behinderung« und »sonderpädagogischer Förderbedarf« an die Sonderpädagogik. Diese akademische Tradition wird unter inklusiven Vorzeichen fraglich, denn die inklusionspädagogische Agenda impliziert die Aufhebung des »Spezialpädagogischen« im Pädagogischen. Die Beiträger*innen fragen nach einer disziplinären Rücküberführung und diskutieren Voraussetzungen, Chancen und Risiken. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Edelstahlbecher "Sternzeichen" inklusive Individualisierung
Edelstahlbecher 400 ml Individuell gestaltbar Doppelwandig thermoisoliert spülmaschinenfest Für alle, die etwas persönliches suchen Außergewöhnliche Geschenkidee Mit diesem Isolierbecher "Sternzeichen" 400 ml aus doppelwandigem Edelstahl haben Sie die perfekte Geschenkidee bzw. Werbeartikel für den privaten oder gewerblichen Gebrauch. Egal, ob Tee, Kaffee oder Kakao, alle Ihre Heißgetränke bleiben mit diesem Edelstahlbecher gut temperiert. Eine individuelle Gravur macht dieses Produkt zu einer runden Sache! Maße Becher 0,4l : Ø 8,5 cm, Höhe: 10,3 cm Position der Gravur: rechts bzw. links vom Griff
Preis: 18.50 € | Versand*: 3.50 € -
Edelstahlbecher "Herz" inklusive Individualisierung
Edelstahlbecher 400 ml Individuell gestaltbar Doppelwandig thermoisoliert spülmaschinenfest Für alle, die etwas persönliches suchen Außergewöhnliche Geschenkidee Eine Liebeserklärung an Ihren Lieblingsmenschen! Mit diesem Isolierbecher "Herz" 400 ml aus doppelwandigem Edelstahl haben Sie die perfekte Geschenkidee für Anlässe wie Muttertag, Valentinstag, Jahrestag oder einfach "so" für Ihren Lieblingsmenschen! Egal, ob Tee, Kaffee oder Kakao, alle Ihre Heißgetränke bleiben mit diesem Edelstahlbecher gut temperiert. Eine individuelle Gravur macht diese Tasse zu einer runden Sache! Maße Becher 0,4l : Ø 8,5 cm, Höhe: 10,3 cm
Preis: 18.50 € | Versand*: 3.50 €
-
Welchen Erziehungsstil hat die inklusive Pädagogik?
Die inklusive Pädagogik verfolgt einen partizipativen Erziehungsstil, der auf Gleichberechtigung und individuelle Förderung aller Kinder abzielt. Es werden unterschiedliche Methoden und Strategien eingesetzt, um die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes zu berücksichtigen und eine inklusive Lernumgebung zu schaffen. Der Fokus liegt auf der Stärkung der Selbstbestimmung und der sozialen Integration aller Kinder.
-
Was beinhaltet das Lehramtsstudium inklusive Pädagogik?
Das Lehramtsstudium inklusive Pädagogik umfasst die Ausbildung angehender Lehrerinnen und Lehrer für verschiedene Schulformen. Es beinhaltet sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Inhalte in den gewählten Unterrichtsfächern. Die Pädagogik als eigenständiges Fach vermittelt Kenntnisse über Erziehungs- und Bildungsprozesse sowie über pädagogische Theorien und Methoden.
-
Wie können Schulen und Lehrkräfte inklusive Pädagogik erfolgreich in den Unterricht integrieren, um die Bedürfnisse aller Schüler:innen zu berücksichtigen?
Schulen und Lehrkräfte können inklusive Pädagogik erfolgreich integrieren, indem sie unterschiedliche Lernmethoden und Materialien anbieten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler:innen eingehen. Sie sollten auch eine offene und respektvolle Lernumgebung schaffen, in der Vielfalt und Inklusion gefördert werden. Zudem ist es wichtig, regelmäßig mit den Schüler:innen und ihren Eltern zu kommunizieren, um ihre Bedürfnisse und Fortschritte zu verstehen und entsprechend darauf zu reagieren.
-
Was ist inklusive?
'Was ist inklusive?' bezieht sich darauf, was genau in einem bestimmten Angebot, Paket oder Service enthalten ist. Es ist wichtig zu wissen, was alles im Preis enthalten ist, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass man bekommt, was man erwartet. Dazu gehören oft Leistungen, Extras, Gebühren oder andere Details, die im Gesamtpreis enthalten sind. Es ist ratsam, vor dem Kauf oder der Buchung nachzufragen, um sicherzustellen, dass man alle relevanten Informationen hat. Inklusivleistungen können je nach Anbieter und Angebot variieren, daher ist es wichtig, sich darüber im Voraus zu informieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Inklusive:
-
Basiswissen Lehrerbildung: Inklusion in Schule und Unterricht
Basiswissen Lehrerbildung: Inklusion in Schule und Unterricht , Modelle und Arbeitsfelder für inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung Inklusion in Schule und Unterricht ist ein Schwerpunktthema, das die bildungspolitischen Debatten in den letzten Jahren befeuert und die Perspektiven auf Bildung, Erziehung und Unterricht grundlegend verändert hat. Doch welche Konzepte und Modelle stehen hinter dem Begriff "Inklusion"? Und wie lassen sich die wissenschaftlichen Befunde in nachhaltige und erfolgreiche Praxislösungen umsetzen? Der neue Band aus der Reihe Basiswissen Lehrerbildung fokussiert auf Modelle und Aufgabenbereiche, die für eine inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung relevant sind. Renommierte Inklusionsexperten, die über langjährige Erfahrungen in sonderpädagogischen und schulpädagogischen Arbeitsfeldern verfügen, vernetzen Theorie und Praxis, um eine kooperative Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams initiieren und weiterentwickeln zu können. Erfahren Sie mehr über: - Grundlagen der inklusiven Bildung und der Sonderpädagogik - Organisations- und Evaluationsmodelle für Inklusion an Schulen - Kriterien für inklusive Unterrichtsentwicklung - Kooperations- und Fortbildungsplanung für Schulen - Entwicklungsbereiche und Förderschwerpunkte - psychologische und prozessbegleitende Diagnostik - Förderplanung und Beratung - Digitale Medien Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrkräfte, Studien- bzw. Seminarleiter, Fortbildner, Fachkonferenzleiter, Schulleitungen und alle, die sich einen Überblick über die gesamte schulische Bildungskette verschaffen möchten, um professionelles Handeln reflektieren und in der Praxis begleiten zu können. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201805, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Werning, Rolf~Amrhein, Bettina~Lüthje-Klose, Birgit~Riecke-Baulecke, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: Diagnostik; Evaluation, Fachschema: Inklusion~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Sozialeinrichtung~Fürsorge, Fachkategorie: Sonderpädagogik~Sozialwesen und soziale Dienste~Schule und Lernen, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Bildungsziel Inklusion, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 231, Breite: 161, Höhe: 22, Gewicht: 631, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Unterricht und Förderung von Schülern mit schwerer und mehrfacher Behinderung
Unterricht und Förderung von Schülern mit schwerer und mehrfacher Behinderung , Mit Beispielen aus Unterricht und Förderung und CD-ROM mit über 50 konkreten Praxisanregungen Um Bildung und gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung möglich zu machen, sind intensive sonderpädagogische Anstrengungen nötig. Dieses Buch bietet vielfältige Anregungen für die tägliche Arbeit mit schwer und mehrfach behinderten Kindern und Jugendlichen an Förder- und Regelschulen sowie in außerschulischen Einrichtungen. Die praktischen Hinweise zur Zusammenarbeit im Team und mit Eltern, zur Vernetzung von Unterricht, Förderung und Pflege, zum schülerorientierten Unterricht, zur Kommunikationsförderung und Diagnostik werden durch konkrete Fallbeispiele veranschaulicht. Eine CD mit Unterrichtseinheiten, Projekten und sonstigen Praxisanregungen zu den Themenfeldern Natur, Deutsch/Kommunikation, Mathematik, Wahrnehmung/Bewegung/Sport, Religion, Musik, Kunst/Werken und Arbeit/Beruf liegt bei. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 201811, Produktform: Kartoniert, Beilage: mit CD-ROM, Redaktion: Staatsinst. für Schulqualität u. Bildungsforschung, (Isb), Edition: REV, Auflage: 18003, Auflage/Ausgabe: 3. aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 191, Abbildungen: 38 Abbildungen 7 Tabellen, 7 Tabellen, 38 Abbildungen, Fachschema: Behindertenpädagogik (Heilpädagogik)~Heilpädagogik~Pädagoge / Heilpädagoge~Pädagogik / Heilpädagogik~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Sonderpädagogik, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, Länge: 232, Breite: 154, Höhe: 14, Gewicht: 335, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783497025008 9783497021680, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1390942
Preis: 33.00 € | Versand*: 0 € -
Inklusion jetzt!
Inklusion jetzt! , Das Modellprojekt Inklusion jetzt! - Entwicklung von Konzepten für die Praxis entwickelt erstmals in einem vierjährigen Prozess strategische, organisationale und konzeptionelle Antworten auf die Frage, wie die inklusive Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt werden kann. Mit 61 Einrichtungen der Kinder- und Jugend- sowie Eingliederungshilfe beleuchtet das von der Aktion Mensch Stiftung finanzierte Projekt unterschiedliche Facetten der Hilfen aus einer Hand, diskutiert diese kritisch und ordnet sie für die Praxis ein. Themen wie Hilfeplanung, Partizipation, Elternarbeit, Herausforderungen an Schnittstellen zu anderen Leistungsbereichen, Kinderschutz oder Finanzierung wurden bearbeitet. Der Abschlussband des Projekts fasst all diese Themen kompakt zusammen und stellt insbesondere die Arbeit der wissenschaftlichen Begleitung in den Mittelpunkt. Die Perspektiven der Mitarbeitenden sowie Adressat*innen einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe wurden in quantitativen und qualitativen Studien herausgearbeitet und finden sich kompakt wieder. Besonders herauszuheben ist die Darstellung von sieben Best-Practice- Beispielen, welche notwendige Stellschrauben für eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe auf kommunaler Ebene identifizieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Inklusion
Handbuch Inklusion , Inklusion fordert dazu auf, Kinder mit all ihren sozialen Identitäten zu sehen und nicht zuzulassen, dass sie wegen eines Aspekts ihrer Identität herabgewürdigt oder ausgeschlossen werden. Vielfalt respektieren, der Ausgrenzung widerstehen: Diese beiden Anforderungen verknüpfen die Autorinnen und Autoren konsequent und bieten zusätzlich Grundlagenwissen für eine inklusive, vorurteilsbewusste Praxis. Empfehlenswert insbesondere für die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften. Vor 15 Jahren war dieses Handbuch in der frühen Bildung eines der ersten Werke, das den Fächer von Vielfaltsaspekten weit aufspannte und Diskriminierungserfahrungen aufzeigte, wie sie im Leben von Kindern in Deutschland bedeutsam sind. Inzwischen ist es ein Klassiker. Jetzt durchgesehen und aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind einige bewährte Methoden, um eine inklusive Pädagogik in Schulen und Bildungseinrichtungen umzusetzen?
Einrichtung von barrierefreien Zugängen und Räumen für alle Schüler. Schulung des Lehrpersonals im Umgang mit Vielfalt und individuellen Bedürfnissen. Förderung von Peer-Learning und Zusammenarbeit zwischen Schülern mit unterschiedlichen Fähigkeiten.
-
Was Bedeutung Inklusion Pädagogik?
Was bedeutet Inklusion in der Pädagogik? Inklusion in der Pädagogik bezieht sich auf die Einbeziehung aller Schülerinnen und Schüler, unabhhängig von ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten, in den Unterrichtsprozess. Es geht darum, eine Umgebung zu schaffen, in der alle Kinder die gleichen Chancen haben, erfolgreich zu lernen und sich zu entwickeln. Inklusion bedeutet auch, Vielfalt zu akzeptieren und zu feiern, anstatt sie zu ignorieren oder auszugrenzen. Letztendlich zielt die inklusive Pädagogik darauf ab, eine gerechtere und integrativere Bildung für alle Kinder zu schaffen.
-
Was ist Individualisierung im Unterricht?
Was ist Individualisierung im Unterricht? Individualisierung im Unterricht bezieht sich auf die Anpassung des Lernprozesses an die individuellen Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler. Dies kann durch differenzierte Aufgabenstellungen, flexible Lernwege oder die Nutzung von verschiedenen Lernmaterialien erfolgen. Ziel ist es, jedem Schüler die Möglichkeit zu geben, sein volles Potenzial auszuschöpfen und erfolgreich zu lernen. Durch Individualisierung wird der Unterricht personalisiert und auf die Vielfalt der Lernenden eingegangen.
-
Was sind die Herausforderungen und Chancen der Integration von Schülern mit besonderen Bedürfnissen in reguläre Schulen und wie kann die Sonderpädagogik dazu beitragen, eine inklusive Bildungsumgebung zu schaffen?
Die Integration von Schülern mit besonderen Bedürfnissen in reguläre Schulen bringt Herausforderungen wie die Anpassung des Lehrplans, die Bereitstellung von individueller Unterstützung und die Sensibilisierung der Lehrkräfte mit sich. Gleichzeitig bietet sie die Chance, Vielfalt und Toleranz zu fördern, das Verständnis für unterschiedliche Bedürfnisse zu stärken und die soziale Integration zu verbessern. Die Sonderpädagogik kann dazu beitragen, eine inklusive Bildungsumgebung zu schaffen, indem sie Lehrkräfte und Schulen in der Entwicklung von differenzierten Unterrichtsmethoden, der Bereitstellung von Unterstützungsdiensten und der Förderung von Empathie und Verständnis für Vielfalt unterstützt. Durch die Zusammenarbeit mit Eltern, Therapeuten und anderen Fachleuten kann
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.